Femmes
Veranstaltung Konzerte
Wann: Sonntag, 4. Februar 2024 11:00 Uhr
Wo: Laeiszhalle (Großer Saal),Hamburg

Femmes
Das Konzert „Femmes“ stellt dieses Mal Frauen als Schöpferinnen von Musik vor – ein Thema, das bis heute noch eine ungebrochene Aktualität hat. Mit der Sinfonie C-Dur von Marianna von Martines steht das Werk einer heute in Vergessenheit geratenen Komponistin auf dem Programm. Die Wienerin lebte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Wien und war mit ihrer Familie Untermieterin bei niemand geringerem als Pietro Metastasio. Über ihn und ihren Vater öffneten sich ihr zahlreiche Türen in die Musikgesellschaft der Zeit. Unterricht erhielt sie unter anderem von Joseph Haydn. Auch weibliche Interpretinnen stehen bei diesem Konzert im Fokus: Ervis Gega, die Künstlerische Leiterin der Klassischen Philharmonie Bonn, wird das Orchester leiten und auch der Trompetenpart in Leopold Hummels bekanntem Trompetenkonzert wird mit Cecilie Eikaas von einer Solistin übernommen. Eingerahmt werden die Werke mit Frauenbezügen von der heiteren-ironischen Serenata notturna, KV 239, von Wolfgang Amadeus Mozart, der man die Bestimmung als Musik zur Faschingszeit unschwer anhört und von Joseph Haydns Sinfonie Nr. 85 B-Dur mit dem Beinamen „La Reine“. Im Gegensatz zu Mozarts Abendmusik, die bereits mit einem musikalischen Scherz beginnt, kommt Haydns Werk eher nobel und elegant daher – hier wird eben „Die Königin“ bespielt!Wolfgang Amadeus MozartSerenata Notturna D-DurJohann Nepomuk HummelTrompetenkonzert E-DurMarianna von MartinesSinfonie C-DurJoseph HaydnSinfonie Nr. 85 B-Dur Hob. I:85 („La Reine“)TROMPETE Cecilie EikaasLEITUNG Ervis GegaKlassische Philharmonie Bonn
Preis: 20 € bis 62 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler und Studenten.
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Sonntag, 4. Februar 2024
11:00 Uhr
Ortsinformationen
Laeiszhalle (Großer Saal)
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg