Der Weg zur Null: Elf Kulturinstitutionen verändern ihren ökologischen Fußabdruck

Wann: Donnerstag, 29. Februar 2024 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Wo: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), Hamburg

Thailand Vegan
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Der Weg zur Null: Elf Kulturinstitutionen verändern ihren ökologischen Fußabdruck

Zu weit entfernt und zu nah zu gleich: Die Klimakrise als gesamtgesellschaftliches Phänomen stellt eine Herausforderung für alle dar. Um diese Herausforderung nicht alleine bewältigen zu müssen, schlossen sich elf Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten zusammen zum Verbund "Elf zu Null: Hamburger Museen handeln". Sie sind auf dem betriebsökologischen Weg zur Netto Null.

Die elf teilnehmenden Häuser sind:
- Museum der Arbeit
- Altonaer Museum
- Museum für Hamburgische Geschichte
- Deutsches Hafenmuseum im Aufbau
- Kunsthalle Hamburg
- Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Deichtorhallen Hamburg
- Gedenkstätte Neuengamme
- Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg
- Museum am Rothenbaum: Kulturen und Künste der Welt
- Bucerius Kunst Forum

Mit de

Preis: 6 €

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Donnerstag, 29. Februar 2024
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Ortsinformationen

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
Steintorplatz 1
20099 Hamburg - St. Georg