Geraubte Kinder
Mit der Wanderausstellung „Geraubte Kinder – vergessene Opfer“ wird ein in der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekanntes Kriegsverbrechen während des 2. Weltkriegs in Erinnerung gerufen: Der Raub von Kindern durch die Nationalsozialisten in den besetzten Gebieten. Die Ausstellung dokumentiert die Schicksale von Menschen, die als Kinder aus Polen, Russland, Slowenien, Tschechien und Norwegen wegen ihres vermeintlich „arischen“ Aussehens nach ...