The Israeli Kitchen
Seminare, Kurse & Workshops
Was macht die israelische Küche so besonders? Israel ist ein Einwandererland, in dem Menschen aus über 60 Nationen zusammen leben. Viele haben die Küche oder zumindest ihre Prägung und die Zutaten mitgebracht.
Dazu kommt die lokale Küche, die Israel mit seinen Nachbarländern gemein hat. Da in Israel trotz der verschiedenen Herkunftsländer alle zu einem Volk gehören, findet der kulinarische Austausch besonders schnell statt. Für Inbar Perez ist Israel der Innbegriff einer im Entstehen begriffenen Weltküche.
Inbar (hebräisch für Bernstein), kommt ursprünglich aus Eilat, Israel, eine verschlafene, schöne und warme Touristenstadt an der Küste des Roten Meeres zwischen Ägypten und Jordanien. Inbar hat Geschichte in Tel Aviv und New York studiert, bevor sie nach Hamburg kam, wo sie jetzt glücklich mit ihrem Mann, ihren Kindern und KJatze lebt.
Inbar Perez wurde Vegetarier, als sie 13 war und vor mehr als 5 Jahren komplett vegan.
Als Israelin hat Inbar viele verschiedene Kulturen und ihre Küchen kennen gelernt. Stark ausgeprägt ist bei ihr die arabisch-mediterrane Küche. Ihr Vater hat als Koch viele Jahren in Asien gearbeitet und Inbar hat daher auch eine starke Prägung dieser Küche.
Später entwickelte und experimentierte sie selbst und teilte dies auf Facebook und Instagram. Mittlerweile schreibt sie fleißig einen Blog VEGANSEKS.comHier die Speisen des Abends:
Hummus & Tahini
Tabouli
Spicy Matbucha
Israeli Salad with Za’atar
Beets & Cumin Salad
Mujaddara
Carrots & Cranberries Salad
Fried Eggplants
Druze Potato Salad
Green Falafel
Veggie Burekas
Dessert
Dates, PB,& Pecans Preis pro Person: 65,- Euro
- Homepage
- Link zur Homepage
- Preis ab
- 69.00 €
- Preis bis
- 69.00 €
powered by Hamburg-Tourismus


Methfesselstraße 28, 20257 Hamburg
Kurkuma - die vegane Kochschule - weitere Veranstaltungen
- VEGAN XMAS Kochkurs mit Arne Ewerbeck 14.12.2019 bis 15.12.2019
- MATRJOSCHKA - Russische Küche 17.12.2019
- RAMEN - GYOZA - KIMCHI - Kochkurs mit Arne Ewerbeck 18.12.2019 bis 02.07.2020
- ASIA STREET FOOD mit Corinna Krampe 27.12.2019 bis 11.07.2020
- The Israeli Kitchen 09.01.2020 bis 04.06.2020
- Indischer Kochkurs mit Rahul Nelson 10.01.2020 bis 26.06.2020
- NORDIC CUISINE -Skandinavische Küche mit Corinna Krampe 11.01.2020 bis 18.07.2020
- Healthy Breakfast Workshop 12.01.2020 bis 12.07.2020
- Naturkosmetik selbst herstellen 12.01.2020 bis 12.07.2020
- BURGERLICIOUS - VEGAN BURGER 15.01.2020 bis 25.06.2020
- THAI FOOD - Thailändische Küche mit Roman Witt 18.01.2020
- Ernährung bei Rheuma mit Anke Mouni Meyer 19.01.2020 bis 07.06.2020
- Jackfruit, Seitan, Tofu & Co. - deftige & herzhaft vegane Küche 23.01.2020 bis 11.06.2020
- VOM FEINSTEN - Aromen & Techniken 25.01.2020 bis 04.07.2020
- La Dolce Vita - Italienische Küche 31.01.2020 bis 27.06.2020
- GREEK FOOD - Griechische Küche mit Roman Witt 01.02.2020
- AFRIKA! AFRIKA! - Afrikanische Küche mit Magda Tedla 04.02.2020 bis 23.06.2020
- Cashewbert - Nusskäserherstellung 08.02.2020 bis 16.05.2020
- LE MARRAKESCH - Marokkanische Küche mit Roman Witt 14.02.2020 bis 25.07.2020
- Backen für Naschkatzen mit Gaby Kaschewitz 16.02.2020 bis 14.06.2020
- ONE POT - alles aus einem Topf 22.02.2020 bis 13.06.2020
- Pflanzliche Brotaufstriche - einfach und lecker! 22.02.2020 bis 15.07.2020
- Ayurvedische Küche mit Tasty Katy 01.03.2020
- RAW ASIA STREETFOOD mit Boris Lauser 13.03.2020
- Raw Bowls & Quick Sandwiches mit Boris Lauser 14.03.2020