NDR Chor / Kaspars Putni
Klassik

© Kaupo Kikkas
Um einen Dialog der Kulturen im Zeichen der Lotusblume geht es im Konzert mit Kaspars Putni. Der lettische Dirigent leitete in der vergangenen Saison ein aufsehenerregendes Projekt mit dem NDR Chor und wurde sofort wieder eingeladen. Toshio Hosokawa versteht sein Chorwerk als Hommage an Schumann, das vielfältige Oeuvre des japanischen Komponisten ist von beiden Kulturen beeinflusst. »Die Lotosblume ängstigt sich vor der Sonne Pracht / Der Mond, der ist ihr Buhle / Sie duftet und weinet und zittert vor Liebe und Liebesweh«, heißt es in dem Gedicht von Heine. Hosokawa malt dazu das Bild vom Buddha, der auf einer Lotusblüte sitzt, Symbol der Transzendenz. In der asiatischen Kultur hat der Dialog zwischen Lotus und dem Mond eine tiefe spirituelle Bedeutung. Auch Jonathan Harvey sorgt für einen packenden Dialog – zwischen Worten des Herz-Sutra und Gedichten von E. E. Cummings.
- Homepage
- Link zur Homepage
powered by Hamburg-Tourismus
St. Johannis-Harvestehude - weitere Veranstaltungen
- Bachs Weihnachtskantaten im Gottesdienst (I) 24.12.2019
- Bachs Weihnachtskantaten im Gottesdienst (II) 25.12.2019
- Bachs Weihnachtskantaten im Gottesdienst (III) 26.12.2019
- Bachs Weihnachtskantaten im Gottesdienst (IV) 29.12.2019
- Bachs Weihnachtskantaten im Gottesdienst (V) 31.12.2019
- Bachs Weihnachtskantaten im Gottesdienst (VI) 05.01.2020
- "Vielfalt und Toleranz" - Winterkonzert des HAW-Chores 17.01.2020 bis 18.01.2020
- Conni - Das Schulmusical 08.02.2020
- NDR Chor / Kaspars Putni 06.06.2020