WASHOKU - Einführung in die Japanische Küche
Seminare, Kurse & Workshops

© Eleftherios Toptsidis
In der japanischen Küche gibt es mehr als nur rohen Fisch. In Japan unterscheidet man nach traditioneller Hausmannskost oder gehobener Kost.
Nils wird euch in die Geheimnisses einer guten Dashi einführen, wie man Tofu herstellt und Reis für die verschiedenen Anforderungen der Speisen zubereitet.
Anschließend geht es in die Zubereitung verschiedener kleiner Gerichte, die man typisch in einem Izakaya zu sich nimmt. Der Name setzt sich aus dem I (sitzen) und dem Zakaya (Sake) zusammen.
In Japan dürfen natürlich nicht Sushi fehlen. Nils wird euch in seine Tipps und Tricks einweihen, wie man den perfekten Sushi-Reis zubereitet.
Anschließend bereitet ihr Maki, Temaki, Inari, Onigiro und Gyoza zu. Verschiedene Dips und Saucen runden diese kleinen Biester ab.
Basics
Dashi - Japanische Gemüsebrühe
Tofu -Der Tofu auch Bohnenquark oder veraltet Bohnenkäse genannt ist ein ursprünglich chinesisches und darüber hinaus asiatisches Nahrungsmittel
Reis
Misosuppe mit Tofu, Algen und Lauchzwiebeln
Izakaya(Speisen, die man in einem kleinen typischen Speiselokal einnimmt)
Tsukemono - japanische Pickles
Algen-Lotussalat mit Arame oder Hijiki
Tamago Yaki - gerolltes "Omlette"
"Thun"-Melonen-Tartar mit Pinienkernen und Sesam
"Niku" Chazuké - Teereis mit geschmortem SojafleischSushi & Co.
Maki - Sushi-Rollen
Temaki - Sushi-Tüten
Inari - Tofu Pockets
Onigiri - Onigiri, auch Nigirimeshi, kurz: Nigiri oder Omusubi genannt, sind gewürzte japanische Reisbälle. Es gibt sie in unterschiedlichen Formen, so zum Beispiel drei- oder viereckig, sowie kugelförmig. Die Würzmischung Furikake gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Gyoza - Jiozi, in Japan als Gyza populär, ist ein chinesisches Teiggericht, das in etwa der Maultasche und der osteuropäischen Pelmeni ähnelt. Die Füllung besteht in der Regel aus GemüseDessert
SüßkartoffelküchleinPreis pro Person: 65,-Inklusive Sprudelwasser und Rezepte zum Nachkochen.Mindesteilnehmerzahl 8 Personen, maximale Teilnehmerzahl 16 Personen
www.kurkuma-hamburg.com/japan
- Homepage
- Link zur Homepage
- Preis ab
- 65.00 €
- Preis bis
- 65.00 €
powered by Hamburg-Tourismus


Methfesselstraße 28, 20257 Hamburg
Kurkuma - die vegane Kochschule - weitere Veranstaltungen
- Avurvedische Küche mit Tasty Katy 17.02.2019
- MATRJOSCHKA - Russische Küche 23.02.2019 bis 07.04.2019
- ERNÄHRUNG BEI RHEUMA 24.02.2019 bis 02.06.2019
- WASHOKU - Einführung in die Japanische Küche 27.02.2019 bis 26.06.2019
- ASIA STREET FOOD mit Corinna Krampe 01.03.2019 bis 14.06.2019
- Cashewbert - Nusskäserherstellung 02.03.2019 bis 29.06.2019
- Glutenfrei Backen "Genuss statt Frust" 03.03.2019
- BURGERLICIOUS - VEGAN BURGER 06.03.2019 bis 11.07.2019
- Viva España - Spanische Küche 07.03.2019
- Naturkosmetik selbst herstellen 10.03.2019 bis 09.06.2019
- VIVA LA MEXICO - Mexikanische Küche 12.03.2019 bis 17.04.2019
- SWEET & RAW / SÜSS & ROH 14.03.2019
- ONE POT - alles aus einem Topf 17.03.2019 bis 23.06.2019
- La Dolce Vita - Italienische Küche 21.03.2019 bis 09.04.2019
- VOM FEINSTEN - Aromen & Techniken 22.03.2019 bis 26.04.2019
- Kochen nach Plan - Was koche ich heute? 23.03.2019 bis 16.06.2019
- Healthy Breakfast Workshop 24.03.2019 bis 19.05.2019
- Pflanzliche Brotaufstriche - einfach und lecker! 31.03.2019 bis 30.06.2019
- EINSTIEG IN DIE VEGANE KÜCHE - DIE BASICS 03.04.2019 bis 25.07.2019
- Glutenfrei - Basic Workshop 14.04.2019
- FINE DINING KOCHKURS 18.04.2019 bis 08.06.2019
- THAI FOOD - Thailändische Küche 31.05.2019 bis 27.07.2019
- The Israeli Kitchen 06.06.2019 bis 20.06.2019
- Indian Food- Indische Küche 07.06.2019 bis 18.10.2019
- GREEK FOOD - Griechische Küche 21.06.2019 bis 22.06.2019