Giftpflanzen: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
Seminare, Kurse & Workshops

© Helge Masch
Referent: Helge Masch
(Botanischer Sondergarten Wandsbek)
Haben Sie sich auch schon einmal die Frage gestellt, warum sind einige Pflanzen giftig und woran erkenne ich sie?
Giftpflanzen haben leider keine natürliche Kennzeichnung. Von außen kann man nicht erkennen, ob eine Pflanze giftig ist oder nicht. In dieser Führung lernen Sie ohne viel Schnickschnack Pflanzen kennen, die sie lieber nur ansehen und nicht berühren oder verzehren sollten. Botanische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Vermittlung dieser Kenntnisse wäre rein zufällig, aber beabsichtigt.
Merke: Noch nie hat eine Giftpflanze einen Meschen angegriffen!
Der Vortrag findet im Freiland des Botanischen Sondergartens Wandsbek in der Walddörferstraße 273 statt.
Es wird um eine Spende von zwei Euro pro Person gebeten (Kinder frei).
Anmeldung erforderlich!
- Homepage
- Link zur Homepage
- Preis ab
- 2.00 €
- Preis bis
- 2.00 €
- Preis
- 2.00 €
powered by Hamburg-Tourismus


Walddörferstraße 273, 22047 Hamburg
Botanischer Sondergarten Wandsbek - weitere Veranstaltungen
- Geh dahin, wo der Pfeffer wächst ... 06.12.2019 bis 30.06.2020
- Botanische Weihnachtsfeier 09.12.2019 bis 08.12.2020
- Zehntes Türchen - Lebendiger Adventskalender 10.12.2019
- Räuchern zu den Jahresfesten: Rauhnächte 16.12.2019 bis 21.12.2020
- Wenn Obst keimt ... für Kinder ab 6 Jahren 31.01.2020 bis 03.03.2020
- Hamburger-Edelreiser-Tauschbörse --- Apfel, Pfirsich, Birne, Kirsche, Pflaume, Nektarine ... 01.02.2020
- Obstbäume veredeln 01.02.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Lichtmess 03.02.2020
- Bäume erkennen im Winter 16.02.2020
- Aussaat und was dann? 23.02.2020
- Mein Freund, der Baum - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 03.03.2020 bis 14.07.2020
- Was ist Bonsai? 05.03.2020
- Frühling im Garten - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 10.03.2020
- Pflanzenvermehrung im Kinderzimmergewächshaus - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 10.03.2020
- Gartenpflege im Frühling 15.03.2020
- Tauschbörse Keimgut 15.03.2020
- Bonsai - Workshop 19.03.2020 bis 22.10.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Ostara 23.03.2020
- Hornissen - Friedliche Räuber 24.03.2020
- Kräuterwanderung 06.04.2020 bis 20.04.2020
- Stecklingsvermehrung 06.04.2020
- Beinwell-Heilsalbe herstellen 07.04.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Walpurgis 20.04.2020
- Naturseife selber herstellen 21.04.2020 bis 03.11.2020
- Bäume erkennen - Exoten im Sondergarten 25.04.2020
- Bäume erkennen im Frühjahr 25.04.2020
- Achtsame Wildkräutererkundung 28.04.2020
- Räuchern für die Sinne - Jupiter und der Ahorn 30.04.2020
- Gartenpflege im Sommer und Sommerblumen richtig pflanzen 09.05.2020
- Einführung in die Makrofotografie - Den Pflanzen ganz nah! 11.05.2020
- Spray gegen Zecken, Mücken herstellen 12.05.2020
- Das grosse Summen 18.05.2020
- Rhododendren und Azaleen 19.05.2020
- Makrofotografie - Den Pflanzen ganz nah! 05.06.2020
- Bäume erkennen im Sommer 13.06.2020
- Botanischer Sondergarten - Eine blühende Oase 13.06.2020
- Giftpflanzen: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt 13.06.2020
- Rundgang an der Wandse 14.06.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Johanni 22.06.2020
- Tag der offenen Tür im Sondergarten 28.06.2020 bis 27.06.2021
- Baum-Memory - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 30.06.2020
- Fotokurs für Jugendliche - Makrofotografie bei Pflanzen 30.06.2020 bis 04.08.2020
- Nicht zum Naschen - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 07.07.2020 bis 04.08.2020
- Pflanzenkraft für ältere Menschen 13.07.2020
- Warum blühen Pflanzen? - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 21.07.2020
- Spannende Pflanzenwelt - Angebot für Kinder (6 bis 12 Jahre) 28.07.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Lammas 17.08.2020
- Kräuter und ätherische Öle gegen Motten, Zecken, Flöhe u.a. Getier 08.09.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Mabon 21.09.2020
- Saft aus den eigenen Früchten 21.09.2020 bis 26.10.2020
- Zaubertrank + Naturmedizin 19.10.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Samhain 02.11.2020
- Bäume erkennen im Herbst 28.11.2020
- Obstbaumschnitt 28.11.2020
- Räuchern zu den Jahresfesten: Yul 30.11.2020