Zoomkurs Schauspiel - je 3 Std Sa + So
Termine Seminare, Kurse & Workshops
Samstag, 20.02.2021 16:00 bis 19:00 und weitere Termine Verband Hamburger Amateurtheater

Kurs 2021/ZS12 – Anmeldung bis 12.02.2021
Module 1-3: Sa. 20.02.2021 um 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Module 4-6: So. 21.02.2021 um 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Zoomkurs „Schauspiel“ - Theoriekurs in 6 verschiedenen Modulen (2x 3 Stunden)
Schauspiel-Kurse mit der Schauspielerin Manuela Stange
Bei allen Modulen handelt es sich um eine Art Frontalunterricht mit Beteiligung der Teilnehmenden. Es können Fragen gestellt und miteinander diskutiert werden. Die Teilnehmenden sollten sich etwas zu schreiben bereithalten, um sich Notizen machen zu können (Zettel und Stift oder Laptop/PC). Es finden praktische Übungen statt.
Modul 1 – „Theaterspielen ist ganz schön, wenn nur der Text nicht wäre!“ / Teil 1
Es gibt es eine Einführung in das Thema Textarbeit für Darstellende. Wie gehe ich an einen Text heran und welche Schritte machen mir die anschließende Rollenarbeit leichter? Anhand eines gestellten Textes werden wir die ersten beiden handwerklichen Schritte hierfür erarbeiten: Reale Rollenperson und die Situation in der sie sich befindet. Dieses Modul wird mit 1-2 praktischen Übungen begleitet.
Modul 2 – „Theaterspielen ist ganz schön, wenn nur der Text nicht wäre!“ / Teil 2
Wir führen die Arbeit von Modul 1 fort. Anhand des gestellten Textes werden wir uns dem Thema Spielmotivation und den Aufbau eines Subtextes widmen. Dieses Modul baut auf die Arbeit von Modul 1 auf. Es wird von 1 bis 2 praktischen Übungen begleitet.
Modul 3 – „Ich bin ein Fisch.“
Es stehen praktische Übungen zum Thema Subtext im Mittelpunkt. Wir werden hier unterschiedliche Techniken beleuchten.
Modul 4 – „Zeit – die unbekannte Konstante“
In dieser Unterrichtseinheit widmen wir uns den zwei berühmten Fragen:
1. „Du bist zu schnell.“ - Welche Schritte kann ich gehen, um mich nicht durch den Text zu hetzen?
2. „Dein Anschluss ist zu langsam.“ - Hier beleuchten wir mögliche Gründe dieses Themas.
Modul 5 – „Femininität / Maskulinität - eine klare Sache?“
Das spielen mit Polaritäten als Hilfsmittel für die Rollengestaltung. In dieser Unterrichtseinheit arbeiten wir mit Attributen und Rollenklischees.
Modul 6 – „Emotionen auf der Bühne“
Dieses sehr komplexe Thema verführt so manche Spielende dazu Emotionen plakativ darzustellen. In dieser Unterrichtseinheit werden wir uns Übungen ansehen, die uns dabei helfen, Gefühle natürlich wiederzugeben. Bitte sorgt für Bewegungsfreiheit vor der Kamera und Achtung, es kann laut werden.
Zwei gleiche Kurse zur Auswahl
Kurs 2021/ZS11 – Anmeldung bis 22.01.2021
Module 1-3: Sa. 30.01.2021 um 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Module 4-6: So. 31.01.2021 um 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Kurs 2021/ZS12 – Anmeldung bis 12.02.2021
Module 1-3: Sa. 20.02.2021 um 16:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Module 4-6: So. 21.02.2021 um 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr
Kursgebühren
30,00 für Mitglieder im VHAT und BDAT
75,00 für Externe
Anmeldung
bei kurse@vhat.info oder über Anmeldeformular auf https://vhat.info/kurse/
unter Angabe von:
- Name
- Mitgliedsbühne bzw. "Extern"
- Kurs-Nr.
Preis: 30 € bis 75 €
30,00 € für Mitglieder im VHAT und BDAT
75,00 € für Externe
powered by Hamburg-Tourismus