Zero Waste Solidarisch
Termine Seminare, Kurse & Workshops
Samstag, 24.04.2021 13:00 bis 17:00 W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik

Online Workshop mit Nadina Memagi
via BigBlueButton
Zero Waste, das Ziel den eigenen Müll auf null zu reduzieren, um die Umwelt zu entlasten, ist ein Trendthema, das auf Blogs, Social Media und auch auf Produktverpackungen auftaucht. Doch was als bewusste Konsumvermeidung begonnen hat, hat sich zum vermarktbaren Lifestyle-Phänomen entwickelt: Wer nachhaltig leben will, muss sich teure Edelstahldosen, handgefertigte Holzmöbel aus der Region und das Yoga Outfit aus Bio-Baumwolle zulegen. Nachhaltigkeit wird zum Prestige-Objekt, das sich nur ein kleiner Teil der Gesellschaft leisten kann. Dabei haben Menschen mit geringem Einkommen in der Regel einen kleineren ökologischen Fußabdruck als Vielverdiener*innen. Im Workshop zeigt Nadina Memagi auf, was ökologische Nachhaltigkeit mit Solidarität zu tun hat und gibt konkrete Tipps, wie wir Zero Waste, mit dem was wir haben, in unserem Alltag umsetzen können.
Anmeldung an info@w3-hamburg.de
Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projektes Solidarisch Handeln Lernen
Preis: Eintritt frei / kostenlos
powered by Hamburg-Tourismus