Unser Pinneberger Baumschulland - 250 Jahre grüne Wirtschafts-, Sozial- und Regionalgeschichte
Termine Ausstellungen
Samstag, 04.06.2022 14:00 bis 17:00 Deutsches Baumschulmuseum

Führung & Vortrag mit Gelegenheit für Kaffee & Kuchen: Baumschulen prägen die Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland. Lockere Geestböden, gemäßigtes Klima und Nähe zu Hamburg haben zu einer einmaligen Bündelung baumschulgärtnerischen Fachwissens geführt.
Baron Caspar Voght aus Hamburg, weitgereister Kaufmann und aufgeklärter Gelehrter beauftragte James Booth eine Baumschule anzulegen. Pinneberger Bauern, die nur karge Erträge erzielten, übernahmen die Anzucht von Gehölzen. Seit 250 Jahren haben Baumschuler in einzigartiger Landschaft ihre Spuren hinterlassen. Heute produzieren etwa 300 Betriebe rund 200.000 Gehölz-Produkte. Grünes Fachwissen spielt nicht zuletzt aufgrund des Klimawandels eine zentrale Rolle für unser aller Zukunft.
Termin: Sa., 04.06.2022, 14:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt: Deutsches Baumschulmuseum, Halstenbeker Str. 29, 25421 Pinneberg
Kosten: 10,00 EUR
Anmeldung unter: www.vhs-halstenbek.de
Kursnummer: 221-1204
Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kulturlandschaft erleben!“ des Fördervereins Kulturlandschaft Pinneberger Baumschulland e.V.
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln.
Preis: 10 €
Preis: 10,00 Euro
powered by Hamburg-Tourismus