
Am 10. August 1519 begann eines der größten Abenteuer der Menschheit. Fernando Magellan, Seefahrer in Diensten der spanischen Krone, brach mit seiner Flotte zur ersten Weltumsegelung auf. Mit an Bord war auch der Schriftsteller Antonio Pigafetta, der die Expedition im Gegensatz zu Magellan überlebte. Pigafettas berühmter Reisebericht bildet nun die Grundlage für den musikliterarischen Abend »Das letzte Schiff«, den das portugiesische Barockensemble Sete Lágrimas anlässlich des 500. Todestages von Magellan präsentiert.
Vokal- und Instrumentalstücke aus Spanien und Italien, aber auch aus fernen Ländern wie China erklingen bei der Klangreise von Sevilla über Argentinien und Brasilien bis nach Indien und zu den Molukken-Inseln. Und mit an Bord dieser Tour befindet sich natürlich Pigafettas Erinnerungen, die von diesem mehrjährigen, auch von Hunger und Tod geprägten Unterfangen erzählen.
powered by Hamburg-Tourismus