Heino Jaeger Festspiele 7. Juli 2022
Termine Film, Kino, TV
Donnerstag, 07.07.2022 19:00 bis 23:00 Archäologisches Museum Hamburg (Haupthaus)

Eröffnung mit Diskussion und Film mit Regisseur Gerd Kroske
"Wie konnte es geschehen, dass Heino Jaeger 25 Jahre ein Geheimtipp blieb? Wir haben ihn wohl nicht verdient“ - Loriot
Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg ehrt Heino Jaeger, den multitalentierten Künstler, Freak und ehemaligen Mitarbeiter des Museums, zu seinem 25. Todestag mit den "Heino Jaeger Festspielen 2022" und einer Ausstellung.
Wer Heino Jaeger noch nicht kennt, der sollte ihn also kennenlernen! Der Sprachkünstler, Zeichner, Maler und Satiriker erfand den deutschen Humor neu und beeinflusste zahlreiche Nachfolger wie Olli Dittrich, Heinz Strunk und Rocko Schamoni. Dennoch blieb Heino Jaeger – unangepasst und eigensinnig wie er war – der ganz große Erfolg stets verwehrt. Er blieb mehr ein Geheimtipp seiner eingeschworenen Fangemeinde, die ihn bis heute liebevoll "den Meister" nennen. Wer den Meister entdecken will, ist bei der Eröffnung der "Heino Jager Festspiele 2022" goldrichtig.
Programm Donnerstag, 07.07.2022, 19-23 Uhr
Wer war Heino Jaeger? Gespräch mit Regisseur Gerd Kroske
Filmvorführung: Heino Jaeger – look before you kuck (D 2012, Regie: Gerd Kroske)
2012 veröffentlichte Gerd Kroske einen zweistündigen Dokumentarfilm über den Künstler mit dem Titel „Heino Jaeger - look before you kuck“. Anhand von Gesprächen mit Weggefährten und Zeichnungen, Fotos, Gemälden und Tonbändern entsteht ein Bild dieser schwer zu fassenden Persönlichkeit. Der Film porträtiert den Außenseiter Jaeger in seiner Unangepasstheit und zeigt die vielfältigen Facetten dieser schillernden Persönlichkeit. Er gibt auf diesem Weg auch Einblicke in eine von Kriegstraumata geformte westdeutsche Gesellschaft und Subkultur.
Der Besuch der Ausstellung "Heino Jaeger: Man glaubt es nicht" ist ab 15 Uhr möglich und im Ticket enthalten.
"Wie konnte es geschehen, dass Heino Jaeger 25 Jahre ein Geheimtipp blieb? Wir haben ihn wohl nicht verdient“ - Loriot
Das Archäologische Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg ehrt Heino Jaeger, den multitalentierten Künstler, Freak und ehemaligen Mitarbeiter des Museums, zu seinem 25. Todestag mit den "Heino Jaeger Festspielen 2022" und einer Ausstellung.
Wer Heino Jaeger noch nicht kennt, der sollte ihn also kennenlernen! Der Sprachkünstler, Zeichner, Maler und Satiriker erfand den deutschen Humor neu und beeinflusste zahlreiche Nachfolger wie Olli Dittrich, Heinz Strunk und Rocko Schamoni. Dennoch blieb Heino Jaeger – unangepasst und eigensinnig wie er war – der ganz große Erfolg stets verwehrt. Er blieb mehr ein Geheimtipp seiner eingeschworenen Fangemeinde, die ihn bis heute liebevoll "den Meister" nennen. Wer den Meister entdecken will, ist bei der Eröffnung der "Heino Jager Festspiele 2022" goldrichtig.
Programm Donnerstag, 07.07.2022, 19-23 Uhr
Wer war Heino Jaeger? Gespräch mit Regisseur Gerd Kroske
Filmvorführung: Heino Jaeger – look before you kuck (D 2012, Regie: Gerd Kroske)
2012 veröffentlichte Gerd Kroske einen zweistündigen Dokumentarfilm über den Künstler mit dem Titel „Heino Jaeger - look before you kuck“. Anhand von Gesprächen mit Weggefährten und Zeichnungen, Fotos, Gemälden und Tonbändern entsteht ein Bild dieser schwer zu fassenden Persönlichkeit. Der Film porträtiert den Außenseiter Jaeger in seiner Unangepasstheit und zeigt die vielfältigen Facetten dieser schillernden Persönlichkeit. Er gibt auf diesem Weg auch Einblicke in eine von Kriegstraumata geformte westdeutsche Gesellschaft und Subkultur.
Der Besuch der Ausstellung "Heino Jaeger: Man glaubt es nicht" ist ab 15 Uhr möglich und im Ticket enthalten.
Preis: 10 €
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Donnerstag, 07.07.2022
19:00 bis 23:00 Uhr
Ortsinformationen
Archäologisches Museum Hamburg (Haupthaus)
Museumsplatz 2
21073 Hamburg
- Harburg