Hamburg und die Musik - "Ein nicht geringes Ornamentum dieser Stadt"
Termine Rundgänge & Fahrten
Donnerstag, 13.05.2021 14:00 bis 16:00 und weitere Termine Mönckebergstraße

Gustav Mahler bezeichnete die Hamburger als „gehörlos“, Johannes Brahms fand sie gar „antimusikalisch“- Georg Philip Telemann hingegen lobte begeistert, die Musik habe an Alster und Elbe „ihr Vaterland“. Über Jahrhunderte hinweg wurde Hamburg zum Klingen gebracht: Von Kantoren und Ratsmusikern, von Citrinchen und Orgeln - in außergewöhnlichen Musikstätten, von denen viele längst zerstört sind. Wir zeigen auf der Stadtführung, dass Hamburg bereits lange vor dem Bau der Elbphilharmonie eine bedeutende Musikstadt war. Der Stadtrundgang durch die Neustadt führt bis zur St. Michaeliskirche.
Preis: 10 € bis 12 €
Die Ermäßigung gilt für Studierende, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger*innen. Rentner*innen stellen wir frei, die Ermäßigung in Anspruch zu nehmen.
Treffpunkt: Haupteingang St. Petri Kirche, Ecke Mönckebergstraße
powered by Hamburg-Tourismus