#dubisthier – Bootcamp
Termine Vorträge & Diskussionsrunden
Mittwoch, 28.04.2021 18:00 bis 20:30 Zentralbibliothek

Wie begegne ich Hass im Netz? Eine praktische Übung!
Was in Online-Foren, auf Social-Media-Kanälen oder Videoplattformen gepostet wird, geht oftmals über die Grenzen des Sagbaren hinaus. Umso wichtiger ist es, mit aktiver Gegenrede Hate Speech und Meinungsmache im Netz entgegenzutreten.
In den Bootcamps von ichbinhier e.V. können Sie in einer Live-Simulation unter Anleitung erfahrener Counter-Speaker*innen lernen, wie Sie mithilfe faktenbasierter Gegenrede gezielt in eskalierende Online-Diskussionen eingreifen können und erhalten Hintergrundinformationen rund um das Thema Hass im Netz
Die Veranstaltung findet online via Zoom und Facebook statt. Daher sind ein Laptop/Tablet/Smartphone mit Audio- und Kamera-Funktion sowie ein privater Facebook-Account notwendig. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter: https://podio.com/webforms/25428439/1886564
Anmeldeschluss ist 48 Stunden vor Bootcamp-Start.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten in ausschließlicher Verantwortlichkeit des Vereins ichbinhier e.V. erfolgt und wir dort keinen Einfluss auf die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen haben.
Die Bücherhallen sind auch im Digitalen ein Ort, der Allen offensteht. Damit dies gelingt, bitten wir Sie um rücksichtsvolles Verhalten und respektvollen Umgang miteinander. Ein Nichtbefolgen kann den Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge haben.
Die Bücherhallen Hamburg und der ichbinhier e.V., Deutschlands größte Counterspeech-Initiative, möchten mit dem gemeinsamen Projekt #dubisthier die Debattenkultur, die digitale Medien- und Informationskompetenz sowie ein vielfältiges Meinungsbild in der deutschsprachigen virtuellen Öffentlichkeit stärken.
Gefördert im Fonds hochdrei – Stadtbibliotheken verändern der Kulturstiftung des Bundes.
Bei Fragen zum Projekt sind wir per E-Mail erreichbar unter: dubisthier@buecherhallen.de
Geeignet für Teilnehmer ab 16 Jahren
Preis: Eintritt frei / kostenlos
powered by Hamburg-Tourismus