Die Laufmotivation in Hamburg ist so hoch wie nie zuvor: Am Sonntag, 26. Juni 2016, findet zum 22. Mal der hella hamburg halbmarathon statt. Rund 9.500 Läufer und Skater sind bereits gemeldet – ein Zeichen, dass der Lauf in der Beliebtheitsskala immer weiter ansteigt.
Überraschend hat sich auch der Gewinner des Frankfurt-Marathon 2013 – Vincent Kipruto aus Kenia – zum Lauf angemeldet. Damit festigt Hamburg seinen Ruf als eines der bedeutendsten "Lauf-Pflaster" in Deutschland und liegt nun nach der Laufhauptstadt Berlin auf Rang zwei der deutschen "stand-alone"-Halbmarathon-Läufe.
Der hella hamburg halbmarathon ist ein klassischer Citylauf, der die sportliche Herausforderung auf einer schnellen Strecke mit unzähligen touristischen Highlights verbindet. Zusammen mit dem hella hamburg halbmarathon wird das älteste Inline-Rennen Norddeutschlands ausgetragen. Hamburg ist – nach dem Auftaktrennen in Berlin – die zweite Station des diesjährigen German-Inline-Cups. Damit ist der Start von internationalen Spitzenteams garantiert. Aber auch viele Lauftouristen nehmen die Veranstaltung zum Anlass, Hamburgs sportliche Sightseeing-Tour von der Reeperbahn über die Strecke entlang der Außenalster bis hin zur Rothenbaumchaussee/Hallerstraße mit einem wunderbaren Hamburg-Wochenende zu verbinden.
Wann? | Sonntag, 26. Juni 2016 |
Wo? | Start Reeperbahn, Läufer 10.00 Uhr, Skater 9.15 Uhr Ziel: Rothenbaumchaussee/U-Bahn Hallerstraße |
Startgebühr: | 40,- Euro pro Person zzgl. 3,- Euro für die Zeitmessung |
Anmeldungen: | noch bis zum 16. Juni 2016 |
Nachmeldungen: | Fr, 24. Juni 2016, 14.00 bis 18.00 Uhr |