Strafanzeige – und jetzt?

Wer einer Straftat bezichtigt wird, ist häufig ratlos. Dabei ist es wichtig, sich direkt an einen Rechtsbeistand zu wenden. Dazu ist es nötig, einen Termin bei einem Anwalt oder Strafverteidiger zu machen. Je eher der Termin stattfindet, desto fristgerechter kann auf die Strafanzeige reagiert werden. Wichtig ist, die Sache nicht selbst in die Hand zu nehmen, sondern sich am besten von einem Profi unterstützen zu lassen.

Hammer vor Gericht, © QuinceCreative / pixabay.com
Hammer vor Gericht, © QuinceCreative / pixabay.com

Was ist eine Strafanzeige?

Bei einer Strafanzeige handelt es sich um eine Mitteilung zu einer Straftat. Die Anzeige kann nach § 158 Abs. 1 der StPO (Strafprozessordnung) von jeder Person gestellt werden. Das ist wichtig, um Straftaten aufzuklären, Opfer zu schützen und dem Gesetz Genüge zu tun.

Durch eine Strafanzeige kann jedoch auch verhindert werden, dass ein Täter oder ein Täterin weitere Straftaten begeht. Diese Maßgabe soll der Prävention dienen. Die Strafanzeige selbst kann bei jeder Polizeidienststelle, der zuständigen Staatanwaltschaft oder bei einer anderen Ermittlungsbehörde aufgenommen werden.

Hinweis: Eine Strafanzeige kann mittlerweile nicht nur persönlich, sondern auch schriftlich und online erfolgen. Die Aufnahme der Anzeige kostet nichts. Sind alle Details geklärt, wird die Anzeige schließlich an die zuständigen Behörden weitergeleitet und entsprechende Maßnahmen vorgenommen.

Warum ist es besser, einen Anwalt bei einer Strafanzeige zu konsultieren?

Es ist das Recht des Beklagten, einen Anwalt hinzuzuziehen. Weder die Polizei noch das Gericht oder die Staatsanwaltschaft darf diese Maßgabe als Nachteil ansehen. Im Ermittlungsverfahren ist die eigene Verteidigung sogar sehr wichtig und kann die Entscheidung des Verfahrens sogar beeinflussen.

In diesem Rahmen ist es also sinnvoll, sich einen Anwalt zu suchen, einen Termin zu vereinbaren und eine Ersteinschätzung aller Optionen vornehmen zu lassen. Keine Sorge: Alle Anwälte unterliegen der Schweigepflicht. Das bedeutet, dass sie über die Angelegenheit kein Wort verlieren dürfen.

Warum ist ein guter Anwalt bei einer Strafanzeige wichtig?

Kaum ein Rechtsgebiet ist so komplex wie das Strafrecht. Hinzukommt, dass die Unschuldsvermutung oftmals nicht gilt. Die Gerichte sowie die Staatsanwaltschaft gehen ihrer Arbeit gezielt nach und bilden sich oftmals bereits anhand der Aktenlage und somit vor Beginn der Hauptverhandlung ein erstes Bild. Es ist nun also die Aufgabe des Anwalts, diese erste Ansicht zugunsten des Beschuldigten ins Gegenteil umzukehren.

Das ist manchmal nicht so einfach, wie es den Anschein haben mag. Während des Strafverfahrens sind nicht nur verschiedene Akten einzusehen, sondern auch Gesetze zu durchforsten, die zur Beilegung der Straftat führen könnten. Ein spezialisierter Strafverteidiger aus Hamburg, Berlin, Köln oder München kann demnach sowohl im Ermittlungsverfahren als auch bei der Hauptverhandlung wertvolle Dienste erweisen und seinem Mandanten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dabei verhält er sich äußerst professionell und kann mit einer hervorragenden Argumentation punkten.

Wie läuft die Strafverteidigung ab?

Nach dem Termin wird die Verteidigung die Akteneinsicht verlangen. Dazu erhält der Strafverteidiger Einsicht in die Strafakte der Polizei oder Staatsanwaltschaft. Das ist nötig, um sich einen genauen Überblick über die Sachlage und der vorgeworfenen Straftat machen zu können. Mit den Fakten kann nun eine Einschätzung der Situation vorgenommen werden.

Von der Anklage bis zur Hauptverhandlung können hingegen zwischen Wochen bis Monate vergehen. Das hängt mitunter von der Auslastung der zuständigen Gerichte ab. Das Gericht überprüft jedoch beim Verfahren ebenso, ob ein Strafbefehl erlassen werden muss. Bei kleineren Straftaten kommt es jedoch häufig nicht zu Inhaftierungen.

Besteht kein hinreichender Tatverdacht, lehnt das Gericht sogar die Fortsetzung des Verfahrens ab und die Angelegenheit wird eingestellt. Das ist immer dann der Fall, wenn nicht ausreichend Beweismittel zur Verfügung stehen.

Weitere Empfehlungen