Warum CBD Kapseln kaufen?
Ratgeber Gesundheit & Lebenshilfe
CBD (Cannabidiol) ist ein Wirkstoff, dessen zahlreiche Vorzüge von immer mehr Menschen erkannt werden, die um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden besorgt sind. Das breite Anwendungsspektrum von CBD hat auch die Wissenschaft überzeugt, darf CBD doch in Form von medizinischem Cannabis seit 2017 vom Arzt verschrieben werden, um Leidenden zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität zu verhelfen.

CBD ist auch in vielen unterschiedlichen Produkten enthalten, die rezeptfrei erhältlich sind. Dabei sind Salben und Cremes zur äußerlichen Anwendung ebenso gefragt wie CBD Öl oder CBD Spray zur oralen Einnahme. Wem der etwas gewöhnungsbedürftige Geschmack von CBD Öl nicht zusagt, kann mit CBD Softgel Kapseln von den möglichen positiven Effekten der natürlichen Substanz profitieren.
Was wird unter CBD verstanden?
Cannabidiol ist einer von etwa 100 Wirkstoffen, die in der weiblichen Hanfpflanze enthalten sind. Im Gegensatz zu THC (Tetrahydrocannabinol),das ebenfalls aus Cannabis gewonnen wird, hat CBD keine berauschenden Wirkungen. Bestätigt wurde dieser Umstand auf höchster Ebene. So hat die WHO (Weltgesundheitsorganisation) schon 2018 zweifelsfrei festgestellt, dass CBD weder gesundheitsgefährdende Effekte aufweist noch die Anwender:innen von Cannabidiol sich einer Suchtgefahr aussetzen. Daher ist die Substanz in der Regel völlig legal käuflich zu erwerben.
Bei CBD setzen die Nutzer:innen eher auf Effekte, die als entspannend, krampflösend, schmerzlindernd und entzündungshemmend beschrieben werden. Durch die Vielzahl der möglichen Wirkungen motiviert, setzen sowohl die Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche als auch die Kosmetik- und Lebensmittelindustrie große Hoffnungen in den Wirkstoff.
CBD Öl im Vergleich zu CBD Kapseln
CBD wird in Form von Tropfen oder Öl einem bekömmlichen Trägeröl beigemischt, das entweder aus der Olive, der Kokosnuss, aus Leinsamen oder einem anderen hochwertigen Pflanzenmaterial gewonnen wird. Mithilfe einer Pipette tröpfeln die Anwender:innen die Flüssigkeit unter die Zunge. Über die Mundschleimhaut gelangt der Wirkstoff in die Blutbahn, um seine Wirkungen zu entfalten.
Während Premium Öle eher angenehm mild daherkommen, besitzen CBD Öle für den täglichen Gebrauch eine kräftige Hanfnote. Mit Kapseln, die CBD enthalten, kann dieser Umstand umgangen werden. Die Präparate sind geschmacksneutral und werden einfach mit einem Schluck Wasser geschluckt. Da die Kapseln den Magen-Darm-Trakt durchwandern und verdaut werden müssen, tritt die Wirkung zeitverzögert ein, bleibt aber dieselbe.
Aus welchen Inhaltsstoffen bestehen hochwertige CBD Kapseln?
CBD wird aus Nutzhanf gewonnen, der nur einen verschwindend geringen und gesetzlich erlaubten THC-Anteil aufweist, welcher 0,2 % nicht übersteigt. Die Pflanzen dürfen nur von erfahrenen und lizenzierten Landwirt:innen kultiviert werden, die ihr Handwerk auf vielfältige Art und Weise unter Beweis gestellt haben. Dadurch wird gewährleistet, dass nur hochwertiges Pflanzenmaterial zur Herstellung von CBD Kapseln zur Anwendung kommt.
Eine zusätzliche Qualitätssteigerung wird erzielt, wenn der Hanf biologisch angebaut wird. Dann kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden, dass die Kapseln weder Herbizide noch Pestizide enthalten und auch Rückstände von Schwermetallen und Lösungsmitteln die Gesundheit nicht gefährden. Das Saatgut selbst stammt aus von der EU (Europäische Union) zertifizierten Samen.
In der Regel enthalten CBD Kapseln sogenanntes Vollspektrum CBD. Dieses wird durch ein aufwendiges und schonendes Extraktionsverfahren gewonnen. So können neben Cannabidiol viele weitere wertvolle Inhaltsstoffe des Hanfs wie Terpene und Flavonoide erhalten bleiben. Damit ermöglichen CBD Kapseln den sogenannten Entourage-Effekt.
Experten verstehen darunter eine synergetische Wirkung, die durch das Zusammenspiel mehrerer Inhaltsstoffe die wohltuenden Effekte verstärkt.
Was versteht man unter liposomalen CBD Kapseln?
Bei dieser modernen Technologie wird ein Verfahren angewendet, mit dem die Inhaltsstoffe auf ihrer Wanderung durch den Organismus so lange geschützt werden, bis sie den Bereich des Körpers erreicht haben, der für ihren Einsatz bestimmt ist. Liposomen sind kleine Blasen aus Lecithin, die das CBD ummanteln und sich erst am Bestimmungsort auflösen und den Wirkstoff freigeben.
Wirkungsweise von CBD Kapseln
CBD Kapseln entfalten ihre Wirkung in ähnlicher Form wie CBD Öl. Sobald sich die Kapseln im Magen auflösen, verbindet sich das Cannabinoid mit der Blutbahn. Dabei tritt es in Verbindung mit dem menschlichen Endocannabinoidsystem (ECS), welches einen Teil des Zentralen Nervensystems beherbergt und in Form von Rezeptoren über den ganzen Organismus verteilt ist.
Als Hauptaufgabe des ECS wird die Weiterleitung von Informationen vom Gehirn und zurück angesehen. Als Transportmedium fungieren sogenannte Transmitterstoffe oder Endocannabinoide, die mit den Rezeptoren interagieren, die als Schaltstellen dienen. Noch ist die Studienlage nicht ausgereift, es wird jedoch vermutet, dass CBD als Phytocannabinoid die Funktion der menschlichen Endocannabinoide einnehmen kann.
Vorteile von CBD Kapseln
Um sich die steigende Beliebtheit von CBD Kapseln zu erklären, sollten sich die Vorteile der Präparate gegenüber herkömmlichem CBD Öl vor Augen geführt werden. So sind die Kapseln geschmacksneutral und können unauffällig transportiert und konsumiert werden. Zudem lassen sie sich exakt dosieren.
Viele Hersteller:innen kombinieren das CBD sinnvoll mit anderen wertvollen Mikronährstoffen, welche das Wohlbefinden unterstützen sollen. Außerdem setzen sich mehr und mehr gelatinefreie Kapseln durch, die auch für Veganer:innen geeignet sind.
Welche Beschwerden könnten durch die Einnahme von CBD Kapseln gelindert werden?
CBD ist kein Medikament und hat keine heilende Wirkung. Daher sollte es nicht als ein Allheilmittel angesehen werden. Bei schwereren Erkrankungen sollte man sich nicht auf den Wirkstoff allein verlassen, sondern wissenschaftlich anerkannte therapeutische Maßnahmen ergreifen.
Es ist allerdings zu vermuten, dass Cannabidiol die Symptome verschiedener Beschwerden lindern kann. So könnte im Idealfall auf einen Teil der chemisch hergestellten Arzneimittel, die in der Regel mit sehr unschönen Nebenwirkungen einhergehen, verzichtet werden.
Bei den folgenden Beschwerden und Krankheiten sind positive Wirkungen zu erwarten:
- chronische Schmerzen
- übermäßiger Stress
- Multiple Sklerose
- Epilepsie
- regelmäßige Panikattacken
- depressive Stimmungen
- schmerzhafte Muskelverspannungen
- krankhafte Hautveränderungen
- andauernde Störungen des Schlafrhythmus
Was ist beim Kauf von CBD Kapseln zu beachten?
Unglücklicherweise ist der Markt von CBD Produkten noch nicht ausreichend reguliert. Daher tummeln sich unter den Anbieter:innen eine ganze Reihe schwarzer Schafe, die mit mangelhaften Erzeugnissen versuchen, ihren Reibach zu machen. Oft ist ein zu hoher THC-Anteil der Grund, warum ein Produkt die Qualitätsanforderungen nicht erfüllt. Daher ist es ratsam, beim Kauf von CBD Kapseln einige Aspekte zu berücksichtigen:
- Es sollte nur auf Produkte von seriösen Hersteller:innen zurückgegriffen werden. Diese lassen ihre Erzeugnisse regelmäßig von unabhängigen Laboren überprüfen und geben dies auf ihrer Website kund.
- Im Analysezertifikat kann der CBD-Gehalt überprüft werden.
- Das verwendete Saatgut muss von der EU zertifiziert sein, die Pflanzen selbst sollten aus biologischem Anbau stammen.
Fazit
Von der Wirkung her sind CBD Kapseln anderen Darreichungsformen ebenbürtig. Ihr Vorteil liegt in der vereinfachten Einnahme und Dosierung sowie im neutralen Geschmack. Wer bei CBD nicht auf Diskretion verzichten möchte, für den sind CBD Kapseln die bevorzugte Wahl.