Tanz in der Elbphilharmonie

Am Donnerstag, 6. April 2023, präsentiert die Christoph Lohfert Stiftung einen Tanzabend mit dem Kopenhagener Trio Vitruvi und Kammerballetten im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg. Das Resultat ist ein dichter Abend, in dem Kammermusik und modernes Ballett eine neue, berührende Verbindung eingehen.

Tänzerin, © Mc Kenzie
Tänzerin, © Mc Kenzie
Wann? Donnerstag, 6. April 2023, um 20.00 Uhr
Wo? Elbphilpharmonie Hamburg, Großer Saal
Tickets: direkt hier bestellen

"Dieser Abend würde dem Stifter gefallen."

Die Vorständin der Christoph Lohfert Stiftung, Carolina Lohfert Praetorius, sagt dazu: "Die Christoph Lohfert Stiftung zeigt mit dem Tanzabend zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit ihr Engagement für die Kultur."

"Deren Förderung war dem Stifter Christoph Lohfert immens wichtig. Wir freuen uns, dass wir mit dem Trio Vitruvi und den Tänzerinnen und Tänzern von Kammerballetten eine so einzigartige und innovative Veranstaltung präsentieren dürfen – und dies noch dazu in der Elbphilharmonie, einem der aufregendsten Häuser Europas. Dieser Abend würde dem Stifter sehr gefallen."

"Ich bin glücklich, diese intensiven Momente im Dialog zwischen Musik und Tanz erlebbar machen zu können."

Der Pianist und künstlerische Leiter von Kammerballetten, Alexander McKenzie sagt: "Wir möchten mit Kammerballetten den Dialog zwischen Musik und Tanz auf die Bühne bringen."

"Als Komponist und Musiker ist es für mich einer der glücklichsten Momente, wenn ich zum ersten Mal eine neue Choreografie und darin den sehr persönlichen Output dieser Verbindung zwischen Musik und Tanz erlebe."

"Und ich bin sehr dankbar, dass wir schon so viele Choreografen für die Arbeit mit Kammerballetten gewinnen konnten. Gerade von einem Raum wie dem Großen Saal der Elbphilharmonie, wo sich jeder Ton direkt vermittelt, erhoffe ich mir für das Publikum ein intensives Erleben unserer Stücke."

Paul Lightfoot inszeniert ein Selbstportrait: Persönliches in universelle Sprache transponieren

Unter anderem kreierte Paul Lightfoot, ehemaliger Hauschoreograf und künstlerischer Leiter des Nederlands Dans Theater, mit "Selvportraet" ein Stück für die vielfach ausgezeichnete Tänzerin Maria Kochetkova.

Sie thematisiert gemeinsam mit Sebastian Haynes und Toon Lobach nichts Geringeres als die großen Fragen nach Leben, Liebe und Tod, ausgehend von der Legende der Moirai in der griechischen Mythologie. Die Musik komponierte Alexander McKenzie.

Titelstück Neue Bahnen von Tobias Praetorius

Die Musik ist auch Ausgangspunkt für das titelgebende Stück "Neue Bahnen" des jungen Choreografen Tobias Praetorius. Er übersetzt die "Kraft, Poesie und Tiefe" des ersten Brahms-Trios in ein Duett des erfolgreichen Tänzers Alban Lendorf mit Mayo Arii.

Die weiteren Choreografien des Abends stammen von Kristian Lever, Ilya Jivoy und Sebastian Kloborg. Das genaue Programm finden Sie auf den Websiten der Christoph Lohfert Stiftung und der Elbphilharmonie.

Über die Stiftung

Veranstalter des Abends ist die Christoph Lohfert Stiftung.

Ihr Anliegen ist die Förderung vorbildlicher Projekte zur Verbesserung der Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung sowie die Förderung künstlerischer Projekte und exzellenter Kulturschaffender.

Mit dem Tanzabend "Neue Bahnen" würdigt die Stiftung die Vision und das Schaffen ihres Gründers Dr. Christoph Lohfert.

Über Kammerballetten

Kammerballetten wurde im Jahr 2018 durch das Trio Vitruvi mit Niklas Walentin, Violine, Jacob la Cour, Cello und Alexander McKenzie, Klavier, gegründet und präsentiert seitdem Uraufführungen neuer Ballettwerke am Royal Danish Opera House in Kopenhagen sowie auf internationalen Festivals.

Quelle: Christoph Lohfert Stiftung

Ortsinformationen

Elbphilharmonie Hamburg
Platz der Deutschen Einheit 1
20457 Hamburg - HafenCity
Weitere Empfehlungen