Moorville – Tagesevent im Hamburger Süden für lokalen Klimaschutz
Stadtinfo Naturschutz Hamburg
Wir brauchen keine A26 Ost – wir brauchen unser Moor! Am Sonntag, 3. Juli 2022, geht es um den lokalen Klimaschutz im Hamburger Süden.

Wann? | Sonntag, 3. Juli 2022,10.00 bis 18.00 Uhr |
Wo? | Einhorn-Coaching |
Eintritt: | 5,- Euro |
Tickets: | Direkt hier Tickets bestellen |
Mit spannenden Vorträgen und Podiumsdiskussionen, gutem Essen, Mitmach-Workshops und Live-Musik soll das Event auf die Bedrohung des Moores durch den Bau der A26 aufmerksam machen.
Es wird bunt, es wird laut: Umwelt- und Klimaschutz sind wichtig, das Team von EINHORN-COACHING möchten ihren Beitrag leisten, und zwar direkt vor der eigenen "Hoftür": In Moorburg gibt es wertvolle Moorböden, die besten CO2-Speicher der Welt. Und diese sind durch den Bau der A26 Ost ganz akut bedroht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Es stimmt, der Bau der A26 West ist fast fertig. Bei dieser Aktion geht es allerdings um den Abschnitt der A26 Ost, dieser soll durch Moorburg bis Wilhelmsburg führen und wird mit einer riesigen Brücke über die Elbe, parallel zur Kattwykbrücke gebaut. Die Planungen sind 20 Jahre alt und sollten beispielsweise eine Anbindung an das Kohlekraftwerk in Moorburg ermöglichen, welches bereits stillgelegt ist ...
Ein aus vielerlei Hinsicht fragwürdiges Bauvorhaben, das wir unbedingt stoppen wollen. Was wir alle dafür tun können? Uns stark machen, unsere Meinung sagen, Aufmerksamkeit generieren. Bist du dabei?
Quelle: Einhorn-Coaching