Meerblick, Robben und Softeis: Gute Gründe für einen Dänemark-Urlaub

Sehnst du dich nach Sonne, Strand und Meer, ohne dafür mehrere Stunden im Flugzeug sitzen zu müssen? Dann solltest du deinen Blick gen Norden richten. Denn Dänemark vereint karibisches Urlaubsfeeling mit bodenständiger Gemütlichkeit.

Robben in Dänemark, © iStock.com / lillitve
Robben in Dänemark, © iStock.com / lillitve

Insbesondere die knapp 1000 Inseln begeistern mit weißen Sandstränden, blau glitzerndem Meer und bizarren Felsformationen. Gemütliche Ferienhäuser auf Römö oder in den umliegenden Feriengebieten lassen keine Wünsche offen.

Was Dänemark und seine Inseln so sehenswert macht, verraten wir in diesem Ratgeber.

Naturparadies für Tiere und Menschen

Tatsächlich ist die Insel Römö ein wahres Juwel. Direkt neben Sylt gelegen, ist sie leicht per Fähre oder innerhalb weniger Autostunden von Hamburg aus erreichbar. Die Insel ist berühmt für ihre endlosen Sandstrände, die atemberaubende Natur und die entspannte Atmosphäre. Egal ob du nach Abenteuern oder reiner Entspannung suchst, auf Römö wirst du fündig.

Als Teil des Nationalparks Wattenmeer ist Römö ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Auf den langen Sandbänken kannst du unzählige Vogelarten, Robben und andere Meeresbewohner beobachten. Das Besondere: Die Strände und somit auch die Insel wachsen jedes Jahr um 2 bis 4 Meter. Grund hierfür sind Sandaufspülungen vom Festland und den umliegenden Inseln. Dadurch entstehen laufend neue, wichtige Lebensräume.

Als Wassersportler kommst du in Dänemark auch voll auf deine Kosten. Wie an der gesamten Nordseeküste bietet sich die See um Römö hervorragend zum Kiten und Surfen an. Wenn du Wellen von Weltklasse suchst, lohnt sich ein Ausflug nach Klitmøller. Gerne als Cold Hawaii bezeichnet, locken die perfekten Surfbedingungen Profis aus aller Welt an.

Du magst es lieber trocken? Dann gehe der Lieblingsbeschäftigung aller Dänen nach: Radfahren. Auf 10.000 km schlängeln sich die dänischen Radwege an der Küste entlang, durch saftig grüne Kiefernwälder oder blumig duftende Heidelandschaften. Ein Genuss für die Sinne! Zur Stärkung gibt es einen typisch dänischen Hotdog im Hafenkiosk oder ein erfrischendes Softeis.

Mit Blick aufs Meer aufwachen

Für einen gelungenen Urlaub ist eine schöne Unterkunft ein bedeutender Faktor. Kein anderes Land ist so für seine "hyggeligen" Ferienhäuser bekannt wie unser nordisches Nachbarland. Das hat mehrere Gründe: Das Konzept von Hygge ist ein wichtiger Bestandteil der dänischen Kultur und Lebensweise. Es bedeutet, dass man sich rundum wohlfühlen soll und das ist auch in den schön eingerichteten Ferienhäusern spürbar.

Große Fenster und Terrassen ermöglichen den Blick auf die umliegende Natur. Viele Ferienhäuser, beispielsweise auf Römö, bieten einen direkten Meerblick. Gibt es etwas Schöneres, als zum Rauschen der Wellen aufzuwachen? Darüber hinaus wird Erholung großgeschrieben. So kannst du nach einem langen Tag in der Natur in der hauseigenen Sauna oder dem herrlich sprudelnden Whirlpool entspannen.

Dänemark lässt die Herzen von Naturliebhabern, Abenteurern und Erholungshungrigen höherschlagen. Wann kommst du zu Besuch?

Weitere Empfehlungen