"The Works" Fotoausstellung Bob Leinders
Kultur Ausstellungen
Seine Ausstellungen "Covered" und "Covered II – Famous Friends" sorgten für viel Furore in der Fotowelt. Der Holländer Bob Leinders fotografierte nationale und internationale Stars gehüllt in nichts als eine Decke, Galeristin Kirsten Roschlaub zeigte die eindrucksvollen Porträts 2018 und 2019 exklusiv in ihren Räumlichkeiten am Mittelweg in Hamburg-Rotherbaum. Die neue Leinders Werkschau "The Works" gibt Einblick in das weitere Wirken des Beauty- und Mode-Fotografen.

Wann? | ab 22. September 2023 |
Wo? | Galerie Roschlaub |
Öffnungszeiten: | Di und Do 9.00 bis 18.00 Uhr, Mi und Fr 9.00 bis 14.00 Uhr |
"Ich habe Lieblingsbilder der vergangenen 15 Jahre herausgesucht", sagt Bob Leinders. "Entstanden sind sie als freie Arbeiten oder im Rahmen von Werbejobs in Südafrika, auf Mallorca und in Hamburg." Zu sehen sind Stillleben von Blüten, das Close-Up einer Frauenhand, Fashion-Shots, Schwarz-Weiß-Portraits, ein Blick aufs Meer.
"Die insgesamt 25 Motive mögen etwas wild zusammengewürfelt wirken, doch sie alle eint die besondere und reduzierte Ästhetik, die sich wie ein roter Faden durch die Ausstellung zieht", so Kirsten Roschlaub.
Der Künstler Bob Leinders
Bob Leinders wurde 1964 in den Niederlanden geboren und absolvierte seine Foto-Ausbildung an der renommierten Academy of Arts in Breda. Internationale Bekanntheit erlangte er durch Arbeiten für namhafte Unternehmen wie Mercedes Benz, Nivea, Samsung und Lufthansa Cargo sowie Kooperationen mit Regisseur Simon Verhoeven oder One Direction-Frontsänger Ryan Tedder. Zu seinen Editorial-Kunden zählen die Magazine Elle, Vogue, Marie Claire und viele weitere.
Die Galerie Roschlaub
Im September 2015 eröffnete Kirsten Roschlaub ihre Galerieräume am Mittelweg in Hamburg. Ihr Konzept: ausgewählte Fotokunst zu erschwinglichen Preisen. Alle Bilder, die in wechselnden Ausstellungen verschiedener Fotografen gezeigt werden, sind europaweit im Webshop der Galerie erhältlich. Roschlaub: "Wir haben uns dem Wandel der Kunstszene der vergangenen Jahre angepasst und bieten Bilder in limitierter Auflage bereits ab 200 Euro an."
Quelle: hesse und hallermann PR