Rising Stars 2021: Streams aus der Elbphilharmonie
Kultur Konzerte
Pandemiebedingt waren in diesem Januar die Auftritte der Rising Stars in der Elbphilharmonie zwar nicht möglich, doch die Konzerte wurden ins Netz verlegt und sind ein Jahr lang – bis Januar 2022 – als Streams abrufbar.

ECHO, das Netzwerk der großen Konzerthäuser Europas, arbeitet an gemeinsamen Initiativen und Ideen. Jedes Jahr nominieren die 22 Mitgliedshäuser sechs ausgezeichnete Nachwuchskünstler, die dann auf große Tournee gehen.
In der Elbphilharmonie treten die aktuellen Nachwuchskünstler, die Rising Stars, jedes Jahr im Januar innerhalb einer Woche auf. Veranstaltungen vor großem Publikum waren 2021 zwar nicht möglich, doch die Konzerte wurden ins Netz verlegt und sind bis Januar 2022 als Streams abrufbar. Jede Aufführung beginnt mit einem kleinen Künstlergespräch und leitet dann ins Konzert über.
Rising Stars 2021
- ARIS QUARTETT
Nominiert von Elbphilharmonie Hamburg und Konzerthaus Dortmund
Werke von Mendelssohn, Schostakowitsch, Kurtág und Mochizuki - JESS GILLAM, SAXOFON (Konzert-Stream nur bis 30. Januar 2021 verfügbar)
Nominiert von Sage Gateshead
Werke von Poulenc, Dowland, Fitkin und Iturralde - JAMES NEWBY, BARITON
Nominiert von Barbican Centre London
Lieder von Clara Schumann und Robert Schumann - DIANA TISHCHENKO, VIOLINE
Nominiert von Philharmonie de Paris und Casa da Música Porto
Werke von Debussy, Franck und Mendonça - CRISTINA GÓMEZ GODOY, OBOE
Nominiert von L'Auditori Barcelona und Palau de la Música Catalana
Werke von Mozart, Debussy, Saint-Saëns, Kahn und Bray - VANESSA PORTER, SCHLAGWERK
Nominiert von Festspielhaus Baden-Baden und Kölner Philharmonie
Werke von Aperghis, Sciarrino, Kuhn, u.a.
Die Streams der Rising Stars 2021 sind in der Mediathek der Elbphilharmonie abrufbar.
Quelle: Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH