Elbe-Radwanderbus im Alten Land
Freizeit Ausflüge
Ratgeber Auto, Fahrrad & Co.
Top Themen Wochenend-Tipps
Vom 29. April bis zum 3. September 2023 fährt der Elbe-Radwanderbus Wochenend- und Feiertagsausflügler ganz bequem zu zahlreichen Ausflugszielen im Alten Land am Elbstrom.

Shuttle durchs Alte Land
Der Elbe-Radwanderbus verkehrt auf zwei Linien, die beide mit einem Tagesticket genutzt werden können:
- Streckenverlauf Linie 1: Harsefeld – Horneburg – Jork – Grünendeich – Stade – Drochtersen – Wischhafen – Freiburg – Natureum Niederelbe
- Streckenverlauf Linie 2 (nur sonn- und feiertags): Buxtehude – Jork – Fähranleger Hamburg-Finkenwerder
In Kombination mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die Region mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. Der Elbe-Radwanderbus bietet Kapazität für 46 Fahrgäste und 15 Fahrräder – auch die Mitnahme von E-Bikes ist auf dem Niederfluranhänger möglich.
Tickets für den Elbe-Radwanderbus
Die Tickets sind direkt beim Busfahrer erhältlich und kosten für Einzelpersonen ab 6 Jahren 5,- Euro, Familien (max. 2 Erw. und 3 Jugendliche bis 14 Jahre) fahren zum Preis von 10,- Euro mit, Hunde sind kostenfrei.
Für Inhaber des Deutschland-Ticket ist die Fahrt mit dem Elbe-Radwanderbus inkludiert; reine HVV-Tickets sind im Elbe-Radwanderbus nicht gültig.
Hier ist der Flyer mit dem Fahrplan 2023 zu finden.
Quelle: urlaubsregion-altesland.de
Weiterer Ausflugstipp für Fahrradfahrer
Die wunderschöne Insel Fehmarn bietet ideale Bedingungen für ausgiebige Fahrradtouren. Hier findet ihr weitere Informationen zum Fahrrad fahren auf Fehmarn.