Ausstellung "50 Jahre Sesamstraße – mehr als eine TV-Show"
Kultur Ausstellungen
In der Ausstellung entdecken die Besucher:innen unter anderem Objekte, Requisiten und Kostüme aus fünf Jahrzehnten der "Sesamstraße". Darüber hinaus ist eine Vielzahl originaler Puppen aus den Sesame Workshop Archiven aus New York zu sehen.

Wann? | 17. Februar bis 30. September 2023, Di bis So 10.00 bis 16.30 Uhr |
Wo? | Auswanderermuseum BallinStadt |
Eintritt: | Erwachsene 13,- Euro, ermäßigt 11,50 Euro, Kinder 5-12 Jahre 7,00 Euro |
Staunen, Anfassen und Mitmachen
In der Ausstellung tauchen die Besucher:innen auf rund 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den spannenden Kosmos eines der weltweit größten Bildungs- und Kulturphänomene ein.
Für Kinder gibt es eine "Schnitzeljagd" mit vielen interaktiven Hands-on Stationen. Dabei können sie beispielsweise ihre eigene Körpergröße mit denen der Sesamstraßen-Charaktere vergleichen, in die Fußstapfen von Bibo oder Grobi treten und beim Sesamstraßen-Memory ihr Können zeigen.
Sesame Workshop: Weltweites Netzwerk
Zusätzlich erfahren die Besucher:innen, dass mit dem Namen "Sesamstraße" weit mehr als eine TV-Show verbunden ist. Denn für viele bisher unbekannt: Sesame Workshop ist die gemeinnützige Medien- und Bildungsorganisation, die 1969 die Sendung mit den ikonischen Figuren Ernie & Bert, Krümelmonster und Elmo erfand.
Heute wirkt sie international als innovative Kraft für Veränderungen mit der Mission, Kindern dabei zu helfen, schlauer, stärker und mit mehr sozialer Kompetenz aufzuwachsen. Sesame Workshop hat ein weltweites Netzwerk rund um die liebenswerten Puppen geschaffen.
Neu in Deutschland: Puppe Raya
Eines der Highlights der Ausstellung wird die in Deutschland bislang unbekannte Puppe Raya sein. Das Puppenmädchen vermittelt als "Global Health Ambassador" von Sesame Workshop wichtige Hygieneregeln, die sie gelernt hat.
Raya erreicht bereits in 10 Ländern und auch syrischen Flüchtlingscamps Kinder und ermutigt sie, das Gelernte an Freunde und Familie weiterzugeben, damit alle es übernehmen und gesund bleiben.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Kindergeburtstag zur Ausstellung
Das Auswanderermuseum bietet die Möglichkeit, Kindergeburtstage in der Dauer- und Sonderausstellung "50 Jahre Sesamstraße – mehr als eine TV-Show zu feiern.
Die Kinder machen gemeinsam mit Elmo eine Schnitzeljagd durch die Ausstellung und sammeln dabei Stempel. Im Anschluss darf bei einem Mittagessen oder Kakao & Kuchen in der Museums-Gastronomie geschlemmt werden und die Geburtstagskinder erhalten als Geschenk vom Haus eine Kuscheltier-Jette.
Quelle: Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg