Aparthotel PHNX: Modernes CoLiving
Ratgeber Beruf & Bildung
Das CoLiving Konzept von PHNX verbindet die Bequemlichkeit von "Plug-and-Play" mit einem sozial inspirierten Community-Konzept aus Veranstaltungsräumen, Events und gemeinnützigen Initiativen. Die Serviced Apartments sind nicht nur als Studentenwohnungen geeignet, sondern für alle, die Wohnen auf Zeit bevorzugen.

Der CoLiving Lifestyle ist das perfekte Gleichgewicht zwischen privater Zuflucht und Gemeinschaft. Das PHNX Aparthotel ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Ort, an dem das persönliche und berufliche Leben durch soziale Verbindungen, Vernetzung und Lernen bereichert wird.
Die Serviced Apartments sind nicht nur als Studentenwohnungen geeignet, sondern für alle, für die Wohnen auf Zeit beziehungsweise möbliertes Wohnen zur aktuellen Lebenssituation passt. Neben der Möglichkeit für Coworking finden Firmenevents in den modernen Veranstaltungsräumen des PHNX Aparthotels den passenden Rahmen.
PHNX CoLiving in Hamburg-Harburg

Das Aparthotel mit 225 Zimmern hat ein urbanes Industrie-Design, dass das Erbe des ikonischen Gebäudes des Phoenix-Komplex aufgreift. Das interessante Gebäude aus den 1940er Jahren liegt gegenüber dem Bahnhof in Harburg.
Das Ziel von PHNX CoLiving Hamburg ist es, eine Gemeinschaft für Studenten, Berufstätige und Reisende zu bieten, die Wohnen auf Zeit bevorzugen. Hier ist richtig, wer nach einem "Plug-and-Play" Konzept sucht, bei dem man sich nur darum kümmern muss, den Aufenthalt in Hamburg zu genießen – mag er nur eine Nacht oder mehrere Monate lang sein.
Das Gebäude zeigt den lebhaften, offenen und spielerischen Charakter von PHNX, indem es mit farbenfrohen und vielseitigen Interieurs in den Gemeinschaftsräumen arbeitet. Holz, Metall, Fliesen und große Fenster sind ein Teil der energie-geladenen, gemeinschaftlichen Atmosphäre.
Bei PHNX können die Bewohner in ihren Serviced Apartments sowie den schönen Veranstaltungsräumen studieren, arbeiten und entspannen!
Flexible Unterkünfte

PHNX passt sich dem individuellen Lebensstil der Kunden an, bei dem die Gäste entscheiden, ob sie nur eine Nacht oder gleich mehrere Monate bleiben.
Das Aparthotel bietet möbliertes Wohnen mit einer großen Auswahl verschiedener Zimmertypen und -größen mit schalldichten Fenstern, einer voll ausgestatteten Einbau-Küchenzeile, einem privaten Badezimmer und der neusten Hoteltechnik (inklusive schnellem Internet und digitalem Check-In).
Alle Gäste haben Zugang zu einem modernen und praktischen Waschraum. Die Waschmaschinen und Trockner können ganz bequem per Smartphone gebucht, bezahlt und in Gang gesetzt werden. Balkonzimmer ebenso wie haustierfreundliche Zimmer sind ebenfalls verfügbar.
Veranstaltungen & CoWorking

PHNX bietet zwei Gemeinschaftsräume, die die Gäste für soziale Veranstaltungen ebenso wie zum Arbeiten nutzen können: die Sky Lounge und der Board Room stehen den Gästen zur Verfügung, können aber auch für private Veranstaltungen und Firmenevents gemietet werden.
Jede Woche finden in diesen Räumlichkeiten unterschiedliche Events statt, um den Gästen Abwechslung in der Freizeit zu bieten. Wellness, Zwischenmenschliches und Spaß sind das Motto der Events.
Die Sky Lounge im 4. Stock kann mit einem tollen Ausblick auf die Stadt aufwarten – und mit einer Bar, die frische und gesunde Lebensmittel serviert, damit die Gäste in Schwung bleiben. Der Board Room ist durchgehend geöffnet und bietet einen ruhigen Rückzugsraum zum Arbeiten oder Studieren.
Beide Räume haben einen Industrie-Charakter, der sowohl Träumer als auch Macher beim Coworking inspiriert.
Nachhaltigkeit bei PHNX

Nachhaltigkeit ist der Kern der Kultur von PHNX. Ziel ist es, den ökologischen Fußabdruck jedes Gastes zu verringern und lokale und globale Anliegen zu unterstützen. Dies gelingt mit folgenden
- Architektur: Energieeffiziente Fenster und Türen und vollständig rollstuhlgerechte Zimmer
- Materialien: Recyceltes Papier und nachhaltige Rohstoffe
- Essen und Trinken: Die Zutaten sind Bio und meist lokal beschafft, dazu gibt es Third Wave Kaffee & Tee und eine Zero-Food-Waste Politik
PHNX arbeitet mit lokalen und globalen Organisationen zusammen. Zum Beispiel weltweit mit Plant-for-the-Planet, um die Klimakrise zu bekämpfen, indem monatlich ein Baum pro Zimmer gepflanzt wird, insgesamt 2.700 Bäume pro Jahr.
Vor Ort in Hamburg unterstützt PHNX die Organisation Hanseatic Help, um Menschen ohne Heimat mit Freiwilligenarbeit und Spenden zu unterstützen.
Quelle: PHNX CoLiving